BBSR Nutzungsdauertabelle in Überarbeitung
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hat mit Unterstützung der Industrie in den vergangenen Monaten die Nutzungsdauern von Bauteilen im Zusammenhang mit dem Nachhaltigen Bauen neu erhoben.
Bei Wärmedämm-Verbundsystemen konnten wir in direkter Zusammenarbeit mit dem BBSR durch unser Forschungsvorhaben beim Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP die Nutzungsdauer um 25 Prozent auf ≥ 50 Jahre erhöhen. Putz auf Wärmedämmung, auch manchmal VAWD genannt, hat dagegen eine Nutzungsdauer von 40 Jahren. Auch bei den Außenputzen konnten Steigerungen zwischen 11 und 50 Prozent erreicht werden. Bei Innenputz wurde eine Erhöhung der Nutzungsdauer um 26 Prozent bei Sanierputzen vorgenommen. Mittlere Nutzungsdauern wurden bei einigen wenigen Bauteilen reduziert, u. a. bei Estrichen als Verschleißboden.
Die Überarbeitung hat in den meisten Fällen zu einer Verlängerung der „mittleren“ Nutzungsdauer geführt. Besonders auffällig ist dies bei Holzbauteilen. Darüber hinaus wurden neue Bauteile (z.B. Wärmedämmziegel oder verschiedene Holzbaukonstruktionen) in die Nutzungstabelle aufgenommen.
Es besteht die Möglichkeit, die überarbeitete Tabelle für Bauteile der Kostengruppe KG300 bis zum 30.04.2025 gegenüber dem BBSR zu kommentieren. Wenden Sie sich bei weiterem Interesse gerne an Antje Hannig, antje.hannig@vdpm.info.