Grafik Martkentwicklung Trockenmörtel

Deutliche Rückgänge bei WDVS und Trockenmörtel halten an

Der Abwärtstrend bei der Gebäudedämmung mit Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) hat sich im vierten Quartal 2024 fortgesetzt, wenn auch gegenüber dem dritten Quartal leicht gebremst. Im Bereich Trockenmörtel steht für Oktober bis Dezember 2024 verglichen mit dem gleichen Zeitraum 2023 wie schon in den ersten drei Quartalen ein zweistelliges Minus zu Buche. Tendenziell sehen Marktforscher auch für das laufende Jahr keine Trendwende, sondern allenfalls geringer ausfallende Rückgänge.

Zur Mitgliederversammlung am 11. April 2025 in Berlin hat der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) gemeinsam mit der B+L Marktdaten GmbH (Bonn) die entsprechenden Marktstatistiken vorgelegt. Damit verbunden ist auch ein Ausblick ins laufende Jahr für beide Segmente.

Während es im ersten Quartal 2024 noch ein kleines Plus beim WDVS-Absatz von +1,7 Prozent gab, kam es im zweiten Quartal zu einem Rückgang um -9,3 Prozent. Der Negativtrend verstärkte sich im dritten Quartal mit -12,2 Prozent und lag im vierten Quartal bei -9,8 Prozent. In absoluten Zahlen bedeutet das einen Absatzrückgang auf rund 6,3 Mio. m² WDVS in Q4-2024. Nachdem der WDVS-Markt bereits im Jahr 2023 insgesamt um -15,3 Prozent geschrumpft war, setzte sich der negative Trend bezogen auf das Gesamtjahr 2024 mit einem weiteren Rückgang um -8,2 Prozent fort. In absoluten Zahlen bedeutet das einen historischen Absatztiefpunkt, der nunmehr bei rund 28 Mio. m² und damit deutlich unter der 30 Millionen-Marke liegt. B+L rechnen in ihrer WDVS-Absatzprognose für das Jahr 2025 noch einmal mit einem, wenn auch abgeschwächten, Rückgang von -3,4 Prozent (Prognose Stand 02-2025).

Das Trockenmörtel-Jahr 2024 war geprägt von durchweg zweistelligen Rückgängen in allen vier Quartalen verglichen mit den Absatzzahlen in 2023. Nach -11,7 Prozent (Q1), -15,2 Prozent (Q2) und -15,0 Prozent (Q3) lag der Wert im vierten Quartal bei -13,0 Prozent. Bezogen auf das Gesamtjahr 2024 muss die Branche einen Rückgang von -14 Prozent verkraften. In absoluten Zahlen verringerte sich damit der Absatz von 7,3 Mio. Kilotonnen (kt) in 2023 auf 6,2 Mio. kt im vergangenen Jahr. Für 2025 prognostizieren B+L einen deutlich abgeschwächten Rückgang von nurmehr -5 Prozent auf 6,0 Mio. kt.

„Zentrale Ursache für den eklatanten Absatzrückgang ist nach wie vor und vor allem die Unsicherheit sehr vieler Investoren und privater Auftraggeber von Neubau- oder Modernisierungsmaßnahmen“, konstatiert Lars Jope, Hauptgeschäftsführer des VDPM. „Nach der Bundestagswahl muss die neue Bundesregierung die richtigen Weichen für eine Wiederbelebung der Bautätigkeit, der energetischen Modernisierung und für deutlich mehr Investitionsbereitschaft in die Baubranche stellen.“

Über den VDPM

Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V. (VDPM) repräsentiert die führenden Hersteller von Fassadendämmsystemen und deren Zubehör, Außen- und Innenputzen, Mauermörtel und Estrich. Im Sinne seiner Mitgliedsunternehmen engagiert sich der VDPM für eine effiziente Interessenvertretung gegenüber der (Fach)Öffentlichkeit, der Politik, sowie den Behörden und Institutionen auf deutscher und europäischer Ebene. Die Fachgremien des VDPM erarbeiten und bewerten dabei Grundlagen und Vorschläge zu Technik- und Umweltschutzthemen sowie zum Arbeits- und Gesundheitsschutz, beteiligen sich an Forschungsvorhaben und leisten erfolgreiche Presse- und Normungsarbeit. Für Planer, Architekten und Bauherren stellt der Verband eine Vielzahl herstellerneutraler Informationen zur Verfügung und ist kompetenter Ansprechpartner.

zurück zu den Pressemeldungen

VDPM
Wärme schützen
Putzpoesie
© VDPM 2025
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Folgende Infos stellen wir Ihnen bereit:

user_privacy_settings

Domainname: vdpm.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: vdpm.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: vdpm.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: vdpm.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: vdpm.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: vdpm.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: vdpm.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: vdpm.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: vdpm.info
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.